Herausforderungen bei Hochleistungs-Kühlkörpern: Flüssigkeitskühlungs-Innovationen mit 6063 Aluminiumlegierung



Produktname: | Herausforderungen bei Hochleistungs-Kühlkörpern: Flüssigkeitskühlungs-Innovationen mit 6063 Aluminiumlegierung |
Schlüsselwörter: | 6063 Aluminiumlegierung |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 55 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 198 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 63 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 200 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Für GaN-Chips mit hoher Wärmestromdichte:
Mikrokanäle mit eingebetteten Kupferrohren, Wärmeleitfähigkeit auf 400 W/(m·K) erhöht;
Schaufelzahn-+Schaufelflügel-Verfahren, Kühlleistungdichte übersteigt 500 W/cm²;
Modifizierung mit Kohlenstoffnanoröhren (Zugabe von 0,5 %), Zugfestigkeit erreicht 400 MPa.
Gemessene Daten: 18 °C Temperaturabsenkung bei Volllast einer 200-W-GPU.
Mikrokanäle mit eingebetteten Kupferrohren, Wärmeleitfähigkeit auf 400 W/(m·K) erhöht;
Schaufelzahn-+Schaufelflügel-Verfahren, Kühlleistungdichte übersteigt 500 W/cm²;
Modifizierung mit Kohlenstoffnanoröhren (Zugabe von 0,5 %), Zugfestigkeit erreicht 400 MPa.
Gemessene Daten: 18 °C Temperaturabsenkung bei Volllast einer 200-W-GPU.
Vorheriger Artikel : Industrielle Kühlkörperanwendungen: 6063 Aluminiumlegierung für vielfältige Szenarien
Nächster Artikel : Kühlkörper-Schweißverfahren: Rührreibschweißen von 6063-T5
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl