Wendelflügel: Vielfältige Anwendungen in zahlreichen Bereichen



Produktname: | Wendelflügel: Vielfältige Anwendungen in zahlreichen Bereichen |
Schlüsselwörter: | |
Industrie: | Metallurgische Mineralien - Metallurgische Industrie |
Kunsthandwerk: | - |
Material: |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 51 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 120 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 69 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 120 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Ein Wendelflügel, ein einfaches spiralförmiges Metall- oder anderes Materialband, erzeugt durch Drehbewegung um eine Mittelachse einen starken axialen Schub und radiale Mischkräfte. Gerade dieses einfache, aber effiziente Funktionsprinzip macht ihn zu einem unverzichtbaren Kernbauteil in der modernen Industrie und der alltäglichen Infrastruktur, das über die Grenzen einzelner Geräte oder Branchen hinausgeht.
Kernfunktion: Schub und Mischung
Alle Anwendungsbereiche basieren auf den beiden Schlüsselfunktionen, die durch die Drehung des Wendelflügels entstehen:
Axialer Schub: Wie eine Schraube, die sich in Holz bohrt, wird das Material entlang der Achse vorwärts bewegt.
Radiale Misch-/Rührkraft: Die Störung, das Streuen und das Umwälzen des Materials durch die Kanten des Flügels.
Allgegenwärtige Anwendungsbereiche:
Materialhandhabung und -förderung:
König der Schüttgutförderung: Schneckenförderer sind eines der gebräuchlichsten Geräte zur Verarbeitung von körnigen, pulverförmigen und stückigen Materialien (Getreide, Zement, Düngemittel, Mineralpulver, Kohlenstaub, Biomassepellets, Kunststoffgranulat usw.). Ihre einfache Struktur, gute Abdichtung, hohe Raumausnutzung und die Möglichkeit der Förderung in verschiedenen Winkeln (horizontal, geneigt, vertikal) sind unersetzlich.
Lösung für Zuführprobleme: Wie wir bereits ausführlich erörtert haben, ist der Wendelflügel in Brechern (insbesondere Zweiwellen-/Einwellen-Scherbrechern) der Kern der Zwangszuführung und löst das Problem der Verstopfung durch lockere, verworrene und feucht-klebrige Materialien, um ein effizientes Brechen zu gewährleisten.
Heben und Dosieren: Als wichtiger Bestandteil in Hebezeugen (Zuführschnecke von Becherwerken), Dosierern (stabile und gleichmäßige Dosierung) usw.
Mischen und Rühren:
Effizienter Mischer: Schneckenmischer werden häufig in der Lebensmittelindustrie (Mischen von Mehl, Füllungen), der chemischen Industrie (Mischen von Rohstoffen), der Baustoffindustrie (Mischen von Trockenmörtel), der Futtermittelindustrie (Mischen von Nährstoffen), der Medizin usw. eingesetzt. Verschiedene Arten von Wendelflügeln (z. B. Band-, Paddel-) sind für schnellere Mischgeschwindigkeiten und gleichmäßigere Ergebnisse ausgelegt.
Materialhomogenisierung: Die in großen Silos und Bunkern installierten Austrags-/Auflockerungsschnecken verhindern die Brückenbildung von Materialien, fördern den Materialfluss und wirken homogenisierend.
Verarbeitung und Bearbeitung:
Extrusionsformen: Das Herzstück von Schneckenextrudern (für Kunststoffe, Lebensmittel, Chemikalien usw.) ist der Wendelflügel (Schnecke). Er erhitzt, mischt, schmilzt und verdichtet das Material und drückt die Schmelze schließlich durch eine Düse zur Formgebung (Kunststoffrohre, Profile, Nudeln, Puffreis usw.). Die Konstruktion und das Verdichtungsverhältnis der Schnecke sind entscheidend.
Kompressionsentwässerung: Schneckenpressen/Entwässerungsmaschinen nutzen die allmählich kleiner werdende Steigung oder den Achsdurchmesser des Wendelflügels, um immer größeren Druck auf das Material auszuüben und so eine Fest-Flüssig-Trennung zu erreichen. Sie werden häufig in der Verarbeitung von Speiseresten, der Abwasserbehandlung (Klärschlammentwässerung), der Obst- und Gemüsesaftgewinnung, der Ölpressung usw. eingesetzt.
Granulierung und Verdichtung: In Granulatoren/Pelletiermaschinen schiebt der Wendelflügel das gemischte Pulver zum Presswerkzeug, um es zu Pellets zu formen und Futtermittelpellets, Biomasse-Brennstoffpellets usw. herzustellen.
Lebensmittelverarbeitung:
Teigbereitung und -kneten: In den Teigbereitungsmaschinen von Brot- und Keksfertigungslinien übernimmt der Wendelflügel die Kernaufgabe des Mischens und Knetens des Teigs.
Materialtransport: In Lebensmittelverarbeitungslinien sind Schneckenförderer eine zuverlässige Methode, um einen hygienischen und effizienten Materialtransport zu gewährleisten (z. B. Süßigkeiten, Kartoffelchips, Getreide).
Dosierung: Die Schnecke dient zur präzisen Steuerung der Menge an Lebensmittelzutaten, die in Mischtanks oder Verpackungsmaschinen gegeben werden.
Landwirtschaft und Umwelt:
Aussaat und Düngung: Die Kernkomponente von Präzisionssämaschinen/Düngemaschinen ist häufig eine Wendelflügelstruktur, um eine gleichmäßige und dosierte Aussaat oder Düngung zu erreichen.
Getreidelagerung und -verarbeitung: Die Ein- und Auslagerung, Reinigung und Umlagerung von Getreide in Getreidespeichern sind in hohem Maße von Schneckenförderern abhängig.
Biomasseverarbeitung: Das Zerkleinern, Fördern und Zuführen von Biomasse-Rohstoffen wie Stroh und Holzspänen in Kesselanlagen ist ohne Wendelflügel nicht möglich.
Abfallbehandlung: Von der Zuführung in Müllzerkleinerer über den Transport auf Sortieranlagen bis hin zum Wenden von Kompostmaterial (speziell konstruierte Schneckenwender) und der Entwässerung ist der Wendelflügel in allen Phasen beteiligt.
Spezielle Anwendungen in bestimmten Branchen:
Tunnelbau und Aushub: Das Kernausgrabungssystem von Tunnelbohrmaschinen/TBM – der Schneckenförderer hinter dem Bohrkopf – ist dafür verantwortlich, den vom Bohrkopf abgetragenen Aushub (Boden oder Gesteinsbruchstücke) sicher und kontrolliert aus der abgedichteten Bohrkabine zu befördern, was für die Gewährleistung der Bohreffizienz und der Bausicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Luft- und Raumfahrt/Präzisionsindustrie: Kleine, präzise Wendelstrukturen können verwendet werden, um spezielle Flüssigkeiten oder Treibstoffe zu fördern oder präzise Messungen durchzuführen (z. B. in bestimmten Ventilen, Treibstofffördersystemen).
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl