Kühlkörper-Simulationsdesign: Optimierung einer 6063-Aluminiumlegierungsstruktur



Produktname: | Kühlkörper-Simulationsdesign: Optimierung einer 6063-Aluminiumlegierungsstruktur |
Schlüsselwörter: | 6063-Aluminiumlegierung |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 52 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 190 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 84 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 102 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
COMSOL-Simulation der erzwungenen Konvektionsströmung zur Optimierung kritischer Parameter:
Lamellenneigungswinkel: 15°-20° zur Reduzierung des Luftwiderstands;
Abstandsverhältnis: 1:1,5 zur Ausgewogenheit von Kühlfläche und Druckverlust;
Grundplattenstärke: 2,0 mm zur Verbesserung der gleichmäßigen Wärmeverteilung.
Messungen zeigen, dass die Kühlleistung nach der Optimierung um 28 % gegenüber herkömmlichen Designs gesteigert und die Entwicklungszeit um 50 % verkürzt wurde.
Anwendungsbereiche: Kühlmodule für Motorsteuerungen von New-Energy-Fahrzeugen und industrielle Frequenzumrichter.
Lamellenneigungswinkel: 15°-20° zur Reduzierung des Luftwiderstands;
Abstandsverhältnis: 1:1,5 zur Ausgewogenheit von Kühlfläche und Druckverlust;
Grundplattenstärke: 2,0 mm zur Verbesserung der gleichmäßigen Wärmeverteilung.
Messungen zeigen, dass die Kühlleistung nach der Optimierung um 28 % gegenüber herkömmlichen Designs gesteigert und die Entwicklungszeit um 50 % verkürzt wurde.
Anwendungsbereiche: Kühlmodule für Motorsteuerungen von New-Energy-Fahrzeugen und industrielle Frequenzumrichter.
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl