Sonderanfertigung von Ölrohrleitungen – Statorrohre



Produktname: | Sonderanfertigung von Ölrohrleitungen – Statorrohre |
Schlüsselwörter: | Statorrohre |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen |
Material: | Edelstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 54 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 194 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 79 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 110 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die Sonderanfertigung von Statorrohren für Ölrohrleitungszubehör erfordert in der Regel eine Konstruktion und Fertigung, die auf die spezifischen Anwendungsbereiche (wie Öl-, Erdgas-, Chemieindustrie usw.) und technischen Anforderungen zugeschnitten ist. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen und Empfehlungen zur Sonderanfertigung von Statorrohren:
1. Definition und Verwendung von Statorrohren
Statorrohre sind in der Regel Schlüsselkomponenten in Ölrohrleitungssystemen für bestimmte Geräte (wie Schneckenpumpen oder Motoren), die zur Fixierung oder Führung rotierender Teile dienen und die Stabilität und Effizienz des Flüssigkeitstransports gewährleisten. Ihr Material, ihre Abmessungen, ihre Präzision und ihre Korrosionsbeständigkeit müssen an die Einsatzumgebung angepasst werden.
2. Wesentliche Elemente der Sonderanfertigung
- Materialauswahl: Je nach Medium des Rohrleitungssystems (z. B. Rohöl, Erdgas, chemische Substanzen) umfassen die gängigen Materialien:
- Kohlenstoffstahl: Geeignet für allgemeine Umgebungen, kostengünstig.
- Edelstahl (austenitisch, Duplex-Edelstahl): Korrosionsbeständig, geeignet für raue Umgebungen.
- Nickelbasislegierungen, Titan: Für Hochtemperatur-, Hochdruck- oder stark korrosive Umgebungen.
- Bearbeitungsprozess:
- CNC-Bearbeitung: Gewährleistet hohe Präzision, geeignet für die Bearbeitung komplexer Statorrohrformen, wie z. B. CNC-Drehmaschinen- und Fräsmaschinenbearbeitung.
- Schweißverfahren: Wie z. B. automatisches Rohrschweißen oder Rohrbodenschweißen, um die Festigkeit und Dichtheit der Verbindung zu gewährleisten.
- Oberflächenbehandlung: Wie z. B. Beschichtung oder Wärmebehandlung, um die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
- Ausführungsstandards: Die Sonderanfertigung muss den Industriestandards wie HG, GB, ASME, ANSI, DIN usw. entsprechen, um die Produktkompatibilität und -sicherheit zu gewährleisten.
- Abmessungen und Toleranzen: Präzise Steuerung von Parametern wie Rohrdurchmesser, Wandstärke, Länge usw. gemäß den vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen oder spezifischen Anforderungen.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl