Analyse der Bearbeitungsprozesse für die Herstellung von Biomasseheizkesselgehäusen

Produktname:Analyse der Bearbeitungsprozesse für die Herstellung von Biomasseheizkesselgehäusen
Schlüsselwörter:Biomasseheizkessel, Gehäusefertigungstechnologie, Bearbeitungsprozesse, Präzisionszuschnitt, Umformverfahren
Industrie:Mechanisch und elektrisch - Kesselindustrie
Kunsthandwerk:Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 57 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 190 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 95 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 133 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Das Gehäuse des Biomasseheizkessels ist ein Kernbauteil, das hohen Temperaturen und hohem Druck standhält. Seine Fertigungsgenauigkeit und Zuverlässigkeit wirken sich direkt auf den Wirkungsgrad und die Sicherheit des Kessels aus. Im Folgenden werden die wichtigsten technischen Aspekte aus der Perspektive der Bearbeitungsprozesse analysiert, um die Branche bei der Optimierung der Produktionsprozesse zu unterstützen.

I. Präzisionszuschnitt und Umformverfahren

Hochpräzises Zuschneiden von Plattenmaterialien wie Q245R-Kesselstahl und 316L-Edelstahl mit Laserschneiden oder CNC-Plasmaschneiden, wobei Maßabweichungen von ≤±0,5 mm eingehalten werden, um die nachfolgende Montagegenauigkeit zu gewährleisten. Fertigung von Kreisbogen- / rechtwinkligen Biegungen mit CNC-Abkantpressen, kombiniert mit Stanzbearbeitung von Verstärkungsrippen, Inspektionsöffnungen und anderen Strukturen, um die Gehäusesteifigkeit und Funktionalität zu verbessern.

II. Schweißverfahren und Dichtheitsgarantie

Für das Fügen des Gehäuses werden vollautomatische WIG- oder UP-Schweißverfahren eingesetzt. Bei dicken Platten (≥10 mm) werden mehrlagige Schweißungen durchgeführt, wobei vor dem Schweißen auf 150-200 °C vorgewärmt und nach dem Schweißen RT-Röntgenprüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Schweißnähte keine Poren oder Risse aufweisen. Die Dichtheitsprüfung erfolgt mit dem 1,5-fachen des Betriebsdrucks, um das Risiko von Rauchgaslecks auszuschließen.

III. Präzisionsbearbeitung und Oberflächenbehandlung

Präzisionsbearbeitung von Flanschdichtflächen, Rohrstutzenfasen und anderen kritischen Bereichen mit CNC-Drehmaschinen / Fräsmaschinen, wobei die Oberflächenrauheit unter Ra1,6μm gehalten wird, um die Montagegenauigkeit der Bauteile zu gewährleisten. Abschließend erfolgt das Sandstrahlen zur Entrostung + eine hochtemperaturbeständige Beschichtung (z. B. Aluminium-Silizium-Beschichtung), die Temperaturen von über 600 °C standhält und die Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit des Gehäuses deutlich verbessert.

IV. Kernpunkte der Qualitätskontrolle

  • Maßgenauigkeit: Verwendung eines 3D-Koordinatenmessgeräts zur Prüfung des Abstands zwischen kritischen Bohrungen (Abweichung ≤±0,3 mm), der Rundheitsabweichung (≤0,1 % D);
  • Mechanische Eigenschaften: Stichprobenartige Durchführung von Zug- / Biegeversuchen, wobei die Schweißnahtfestigkeit ≥ 85 % des Grundmaterials betragen muss;
  • Zuverlässigkeitstests: Simulation von Biomasseverbrennungsbedingungen zur Durchführung von Hochtemperatur-Druckversuchen, um die langfristige Betriebsstabilität des Gehäuses zu überprüfen.

Die Herstellung von Biomasseheizkesselgehäusen erfordert die Berücksichtigung von Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und struktureller Festigkeit. Durch den Einsatz von CNC-gesteuerten und automatisierten Bearbeitungsprozessen können die Produktionseffizienz und die Produktqualität effektiv gesteigert werden, um einen soliden Beitrag zum effizienten Betrieb von Anlagen für saubere Energie zu leisten.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl