Aktives Kühlungsdesign: Die Vorteile von 6061 für das Wärmemanagement



Produktname: | Aktives Kühlungsdesign: Die Vorteile von 6061 für das Wärmemanagement |
Schlüsselwörter: | 6061-Gehäuse |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
Kunsthandwerk: | Oberflächenbehandlung - Eloxieren |
Material: | Aluminium |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 52 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 155 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 119 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 152 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
6061-Gehäuse fertigen hochdichte Kühlrippen durch Schaufelbearbeitung (50 % höhere Rippenhöhe), wodurch die Wärmeableitfläche im Vergleich zu gestanztem Stahlblech um 40 % vergrößert wird. In Kombination mit Mikrokanälen in der Flüssigkeitskühlplatte (0,8 mm Wandstärke) wird eine Wärmeableitungsleistungsdichte von 300 W/cm² erreicht, wodurch das Problem von Überhitzungs- und Ausfallzeiten in GPU-Serverclustern gelöst wird. Die oberflächeneloxierte Schicht reduziert die Wärmeabsorptionsrate und sorgt für eine um 15 °C niedrigere Innentemperatur als bei SPCC-Gehäusen.
Vorheriger Artikel : Extremanpassung: Das Materialgefecht bei Outdoor-Schränken
Nächster Artikel : Strukturfestigkeitsherausforderung: SPCC-Hochlasttragfähigkeitslösung
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl