A516 Gr70 Flacher Klöpperboden



| Produktname: | A516 Gr70 Flacher Klöpperboden |
| Schlüsselwörter: | Boden |
| Industrie: | Industriedesign- und Fertigungsdienstleistungen - Industrie- und Ingenieurdesigndienstleistungen |
| Kunsthandwerk: | Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung |
| Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 52 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 191 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 76 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 172 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Henan Bebon Steel Co., Ltd. ist ein professioneller Hersteller von Böden. Wir können verschiedene Böden nach Kundenwunsch fertigen und konstruieren.
Klassifizierung nach Form und Verwendung:
Standardtypen
Elliptische Böden (EHA/EHB): Am häufigsten verwendet, geeignet für Mittel- und Niederdruckbehälter, kostengünstig.
Klöpperböden (THA/THB): Der Übergangsbereich ist abgerundet, die Druckfestigkeit ist etwas geringer als bei elliptischen Böden.
Halbkugelförmige Böden: Hochdruck-/extreme Betriebsbedingungen (z. B. Kernkraft), aber höhere Kosten.
Flache Böden (Flanschdeckel): Atmosphärendruck- oder Niederdruckbehälter, leicht zu reinigen (Lebensmittelindustrie).
Spezielle Typen
Konische Böden: Für sich verjüngende/diffundierende Abschnitte (z. B. Absetzanlagen).
Böden mit Flansch: Erleichtern den Rohranschluss und reduzieren das Schweißen.
Kundenspezifische Sonderformen: Nicht standardmäßige Ausführungen (Zeichnungen oder 3D-Modelle erforderlich).
Empfehlungen zur Materialauswahl
Kohlenstoffstahl (Q235B, Q345R): Universell einsetzbar, kostengünstig, Korrosionsschutz erforderlich.
Edelstahl (304, 316L): Korrosionsbeständig, erste Wahl für die Lebensmittel-/Pharmaindustrie.
Duplexstahl (2205): Hohe Festigkeit und Chloridkorrosionsbeständigkeit (Meerwasserumgebung).
Nickelbasislegierung (Hastelloy): Stark saure/Hochtemperaturumgebung (chemische extreme Betriebsbedingungen).
Verbundwerkstoffe: Ausgekleidete Böden (z. B. Titanauskleidung) für stark korrosive Medien.
Klassifizierung nach Form und Verwendung:
Standardtypen
Elliptische Böden (EHA/EHB): Am häufigsten verwendet, geeignet für Mittel- und Niederdruckbehälter, kostengünstig.
Klöpperböden (THA/THB): Der Übergangsbereich ist abgerundet, die Druckfestigkeit ist etwas geringer als bei elliptischen Böden.
Halbkugelförmige Böden: Hochdruck-/extreme Betriebsbedingungen (z. B. Kernkraft), aber höhere Kosten.
Flache Böden (Flanschdeckel): Atmosphärendruck- oder Niederdruckbehälter, leicht zu reinigen (Lebensmittelindustrie).
Spezielle Typen
Konische Böden: Für sich verjüngende/diffundierende Abschnitte (z. B. Absetzanlagen).
Böden mit Flansch: Erleichtern den Rohranschluss und reduzieren das Schweißen.
Kundenspezifische Sonderformen: Nicht standardmäßige Ausführungen (Zeichnungen oder 3D-Modelle erforderlich).
Empfehlungen zur Materialauswahl
Kohlenstoffstahl (Q235B, Q345R): Universell einsetzbar, kostengünstig, Korrosionsschutz erforderlich.
Edelstahl (304, 316L): Korrosionsbeständig, erste Wahl für die Lebensmittel-/Pharmaindustrie.
Duplexstahl (2205): Hohe Festigkeit und Chloridkorrosionsbeständigkeit (Meerwasserumgebung).
Nickelbasislegierung (Hastelloy): Stark saure/Hochtemperaturumgebung (chemische extreme Betriebsbedingungen).
Verbundwerkstoffe: Ausgekleidete Böden (z. B. Titanauskleidung) für stark korrosive Medien.
Vorheriger Artikel : Schwanenhals-Entlüfter
Nächster Artikel : Q345B Stahlpfannenarm-Schmiedestück
Ähnliche Produkte
Mehr
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium

Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl

Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
Mehr
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium

Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl

Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl